Arbeiten mit der Sense

Die Wiese wurde jetzt durch den Landwirt mit schwerem Gerät bearbeitet.

Nun ja, fast vollständig jedenfalls.

Das Gefälle auf diesem Stück ist offenbar doch so groß, dass die schweren Maschinen hier noch arbeiten können. Oder es liegt daran, dass hier mal ein großer Walnussbaum stand und immer noch der Baumstumpf im Boden zu finden ist. Aber es ist ja nun auch egal: Die Wiese muss auch hier ab. Also ging es ab in den Baumarkt und eine Sense gekauft. Nein – keine Motorsense, sondern die manuell zu nutzende. Schließlich soll dies Grundstück nachhaltig bewirtschaftet werden und möglichst wenige Geräte mit Benzin betrieben eingesetzt werden. Und schließlich habe ich ja mal in meiner fernen Jugend mit Sensen gearbeitet… Während meine Frau sich mit dem Rasenmäher an den Randstreifen abarbeitete, ging es für mich los:

Es funktioniert immerhin noch, aber irgendwie war das früher deutlich einfacher (zumindest in meiner Erinnerung). Aber auch das hilft nicht. Dann wird halt erst einmal in Etappen gearbeitet und die zweite Hälfte kommt nach dem Abklingen des Muskelkaters dran! 😀

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.